ONLINE - Der neurologische Patient beim Zahnarzt
Online Seminar
In unserer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Multimorbidität. Dies betrifft natürlich auch die Menschen, die eine zahnärztliche Behandlung benötigen. Insbesondere neurologische Vorerkrankungen gelten oft als kompliziert und führen bei Weiterbehandlern zu großen Unsicherheiten. Dasselbe gilt für den Umgang und die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, wenn sie eine (zahn)ärztliche Behandlung benötigen.Im Rahmen des wissenschaftlichen Abends werden wir folgende Themen behandeln:
- Häufige neurologische Erkrankungen beim älteren Menschen (Schlaganfälle, Epilepsien, Demenzerkrankungen, Parkinson-Syndrome)
- Definition von Zerebralparese, geistiger und körperlicher Behinderung
- Wechselwirkungen von neurologischer und psychiatrischer Vormedikation mit zahnärztlicher Lokalanästhesie und Antibiotikatherapie, Auswirkungen auf chirurgische Eingriffe
- Was ist bei der Aufklärung vor zahnärztlicher Therapie zu beachten?
- zahnärztliche Therapie in Allgemeinnarkose bei neurologischen Vorerkrankungen oder geistiger und körperlicher Behinderung
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und eine gemeinsame Diskussion.
Für Ihre Teilnahme an dem wissenschaftlichen Abend registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: zoom.us/webinar/register/WN_k70Rz3CCTk2Rw0yj9FLZFQ
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen und den Login-Daten zu der Online-Fortbildung über die Sie am Tag der Fortbildung zu unserem Online-Seminar gelangen
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich