Update Parodontologie für Kieferorthopäden
Kieferorthopädie und Parodontologie besitzen eine Reihe inhaltlicher Berührungspunkte. Die durch die Zahnbewegung induzierten Veränderungen des parodontalen Hart- und Weichgewebes können genauso wie Erkrankungen des Parodontiums das kieferorthopädische Therapieergebnis nachhaltig beeinflussen. Auf Grund dieser wechselseitigen Interaktion ist es für den Kieferorthopäden von besonderer Bedeutung, sich über Neuerungen der Parodontologie sowie deren potentielle therapeutische Implikationen im Kontext einer evidenzbasierten Zahnmedizin auf aktuellem Stand zu halten.
Ziel des Vortrages ist es daher, aus parodontaler Sicht den aktuellen Wissensstand bezüglich der Voraussetzungen für eine erfolgreiche kieferorthopädische Therapie und deren langfristige Stabilität abzubilden. Daneben sollen aktuelle Entwicklungen in der Parodontologie, die für den Kieferorthopäden von Bedeutung sind, dargestellt und kritisch diskutiert werden. Insgesamt soll dieser Vortrag dazu beitragen, das Risiko parodontologisch bedingter klinischer Misserfolge in der Kieferorthopädie zu reduzieren.
20146 Hamburg