ABGESAGT! - Ab heute stimmt der Zeitplan! Bestimmen Sie selbst über Ihre Zeit oder tun es andere?
Der Verwaltungsaufwand in der zahnärztlichen Praxis hat sich in 25 Jahren verzehnfacht! Praxisgebühr, Festzuschüsse, Qualitätsmanagement, MPG, Anfragen von Krankenkassen und ... sind zeitraubend - ohne dabei den Praxisgewinn auch nur um ein Euro zu steigern - im Gegenteil: Verwaltung kostet! Hinzu kommt der mündige und anspruchsvolle Patient - Partner oder Störenfried?? Wer sich in der Gemengelage der Ansprüche von außen, der internen Anforderungen und der eigenen Qualitätsansprüche sieht, wünscht sich oft, der Tag hätte 30 Stunden. Die Fähigkeit zum Multitasking sind Anforderungen an den Menschen im Internetzeitalter. Der Wunsch unserer Patienten ist dabei gleich geblieben: „Mein Zahnarzt hat Zeit für mich!“ In diesem so zu gestalten, dass der Arbeitstag entspannt abläuft und Ihr Feierabend wirklich Feierabend ist. Durch die systematische Planung und Organisation von täglichen Aufgaben und durch die Integration von „Störfällen“ sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitstag souverän zu bewältigen.
Inhalte
- Grundlagen des Zeitmanagements
- Aufbauorganisation
- Ablauforganisation
- Zeitfallen - und Tipps und Tricks, sie zu vermeiden
- Terminplanung - System zum Praxiserfolg
- „Störfaktor“ Schmerzpatient
- Zeitgewinn durch Delegation
- Ihr idealer Tag
22111 Hamburg