Abrechnung prophylaktischer Leistungen
Die Patienten sind existenziell für eine Zahnarztpraxis. Gerade im Bereich der Abrechnung prophylaktischer Leistungen gibt es viele Möglichkeiten Positionen anzusetzen, die aus Unwissenheit nicht genutzt werden. Somit ist die Erfassung von Prophylaxeleistungen ein integraler Bestandteil für die Prophylaxemitarbeiterin sowie die zahnärztliche Praxis. Viele Leistungen sind im BEMA Katalog nicht enthalten. Um eine korrekte Berechnung durchzuführen, sind Grundkenntnisse erforderlich, die in diesem Kurs vermittelt werden.
Unsere Referentin Solveyg Hesse, Dentalhygienikerin, Dozentin und Coach, wird Sie in die Grundlagen der ansetzbaren Abrechnungsleistungen einführen. Wenn Sie bereits langjährig in der Prophylaxe tätig sind und eine Auffrischung benötigen oder als Beginner in die Prophylaxe einsteigen wollen: In diesem Kurs sind Sie richtig!
Inhalt
- Früherkennungsuntersuchung
- DMFT/ DMFS
- Individualprophylaxe IP1-IP4
- Fissurenversiegelung
- GOZ Positionen
- Prophylaxeleistungen im Vergleich
- Auszüge aus Paragraphen der GOZ
- Freie Vertragsgestaltung
- Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen
- Professionelle Zahnreinigung
- PAR-Status
- Speicheltest
- PZR bei Implantat- und Suprakonstruktionen
22083 Hamburg