Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Erwachsenenkieferorthopädie – Wo sind die Grenzen? – Was geht noch? Grenzen definieren? – Ein Versuch

Die kieferorthopädische Therapie erwachsener Patienten gehört mittlerweile zum Standardrepertoire eines jeden Praktikers. Zahlreiche neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie unterstützen bzw. erleichtern uns Kieferorthopäden heutzutage die Grenzen unseres Behandlungsspektrums weiter auszudehnen.

Dagegen steht allerdings, dass trotz der stetigen Zunahme des Anteils Erwachsener in unseren kieferorthopädischen Praxen das Wissen um die Besonderheiten einer Therapie jenseits der Jugendjahre nach wie vor begrenzt ist.

Diese Grenze zwischen Wissen und Unwissenheit zieht sich durch alle Bereiche der Erwachsenenkieferorthopädie. Daher ist das Ziel des Vortrages anhand exemplarischer Patientenfälle in einigen Bereichen die Grenzen zu definieren:

Wissensgrenze - kieferorthopädische Therapie:

  • Was wissen Patient und Zahnarzt über Kieferorthopädie im Erwachsenenalter?
  • Welche Chancen ergeben sich daraus für uns Kieferorthopäden?

Wissensgrenze - orthognathe Therapie:

  • Was sind aktuelle Möglichkeiten für einen maximalen funktionellen/ästhetischen Benefit bei kieferorthopädisch/kieferchirurgischer Kombinationstherapie in Bezug auf digitale Planungsalgorithmen?
  • Welchen Beitrag kann die Kieferorthopädie dafür leisten?

Wissensgrenze – parodontale/kieferorthopädische Therapie:

  • Was geht noch - Was geht nicht, um Zähne zu bewegen?
  • Welches ist die minimale parodontale Unterstützung für eine orthodontische Zahnbewegung?

Die Diskussion der Bereiche spiegelt den Versuch wider unsere eigenen Grenzen in der Erwachsenenkieferorthopädie zu erkennen, zu respektieren und wenn möglich für den individuellen Patienten auszuweiten?

Kursnummer:
1048 KFO
Termine:
Freitag, 03.11.2023 , 19:30 - 21:00 Uhr
Punkte:
2
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Kieferorthopädische Zahnheilkunde
Gebühr:
70 Euro
Ort:
UKE - Universitätsklinikum Hamburg
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55