Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Die Adhäsivbrücke – eine etablierte Behandlungsoption im Lückenmanagement

Metallkeramische Adhäsivbrücken sind in Deutschland inzwischen altersunabhängige Regelversorgung zum Ersatz von Schneidezähnen bei kariesfreien Nachbarzähnen, wobei sich einflügelige Adhäsivbrücken besser bewähren als zweiflügelige. Besonders innovativ sind jedoch einflügelige vollkeramische Adhäsivbrücken aus Zirkonoxidkeramik, die im Frontzahnbereich heute hervorragende klinische Ergebnisse bieten. Bei jugendlichen Patienten mit Nichtanlagen oder traumatischen Frontzahnverlust aber auch bei erwachsenen Patienten mit engen Frontzahnlücken sind einflügelige Adhäsivbrücken dem Einzelzahnimplantat in der Regel sogar vorzuziehen. Einflügelige Adhäsivbrücken können auch schon vor Abschluss des transversalen Kieferwachstums zur Anwendung kommen. Auch der einflügelige Ersatz von Eckzähnen und Seitenzähnen ist erfolgversprechend, wenn gleich hier längerfristige Daten zur klinischen Bewährung fehlen.

Anhand klinischer Beispiele mit bis zu 30-jährigen Beobachtungszeiten wird veranschaulicht, welche klinischen Ergebnisse mit dieser minimal-invasiven adhäsiv-prothetischen Versorgungsmethode erreicht werden können, wenn Behandlungsplanung und klinisches Vorgehen etablierten Pfaden folgen.

Kursnummer:
1049 KFO
Termine:
Freitag, 02.02.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr
Punkte:
2
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Kieferorthopädische Zahnheilkunde
Gebühr:
70 Euro
Ort:
UKE - Universitätsklinikum Hamburg
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55