Halitosis – das Tabuthema in der Praxis
Endlich frischer Atem für alle!
Der Kurs lädt die gesamte Praxis ein. Mundgeruch stößt ab und macht einsam. Ein Problem, dass mit Scham und Ängstlichkeit behaftet ist. Sehr viele unserer Patienten leiden unter Mundgeruch. Zu 90% hat der Mundgeruch seine Ursache in der Mundhöhle. Mundgeruch, das Tabuthema! Zeit, darüber zu reden!
Das erfahren Sie von Sona Alkozei:
- Professionelle Therapiekonzepte: Wie, was, womit?
- Mundgeruch und warum wir die richtigen Ansprechpartner sind.
- Ursachen: Wie, wo und wodurch?
- Ätiologie des Mundgeruchs: Wie spreche ich meine Patienten auf das Problem an?
- Diagnose und Differentialdiagnostik: Wie wird Atemluft richtig und professionell diagnostiziert?
- Zungendiagnostik und -therapie: Neues Gebiet der Prophylaxe
- Zungenbürsten, Pasten & Co. Endlich raus aus dem Produkte Labyrinth
- Halitosis Therapie – Professional und Home Care
- Wie kann ich erfolgreich Mundgeruch behandeln?
- Unterstützung der Therapien durch die neuesten Produkte
- Marketing – Konzepte, Einführung, Umsetzung
Tipps und Tricks zum Aufbau einer Mundgeruch-Sprechstunde in der Praxis.Stärken Sie Ihre Abwehr und befreien Sie Ihre Patienten vom Mundgeruch. Kompetent beraten und therapieren.
Kursnummer:
10514 INTER
Termine:
Mittwoch, 13.01.2021
,
09:00
-
16:00
Uhr
Punkte:
8
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Interdisziplinäre Themen
Gebühr:
210
Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut