Betreuung von Patient*innen mit Parodontitis nach den neuen PA-Richtlinien
Die neue Behandlungsstrecke verankert wissenschaftliche Erkenntnisse und stellt die Mundgesundheitskompetenz in der sprechenden Zahnmedizin, individuelle Leistungen sowie das Erkennen von Risiken in den Blickpunkt. Das Seminar ist im 360° Design konzipiert und bietet alles Wissenswerte für die Praxis vom ersten Kennenlernen bis zum erfolgreichen UPT-Recall. Neue evidenzbasierte Erkenntnisse werden leicht vermittelt und klinische Fallbeispiele unterstützen komplexe Behandlungsabläufe zur leichten Implementierung in den Praxisalltag.
Inhalt
- Die neue PA-Richtlinie: Delegationsfähigkeit, Abrechnung, Organisation, Wirtschaftlichkeit
- Wertigkeit und Betreuung von Patient*innen mit Parodontitis
- Sprechende Zahnmedizin in der Praxis
- Ablauf und Inhalt einer UPT
- Die Reevaluation innerhalb der UPT:
- Auswahl diagnostischer Maßnahmen
- Wertigkeit und Relevanz unterschiedlicher Indices
- Rezidivierende Taschen
- Fallvorstellung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Organisation und Realisierung in der Praxis
Dieser Kurs dient der Fortbildung von Kolleg*innen, die ihre Expertise rund um die Betreuung von Parodontitis-Patient*innen erweitern bzw. vertiefen möchten.
Kursnummer:
10603 PARO
Termine:
Samstag, 08.07.2023
,
09:00
-
16:00
Uhr
Punkte:
7
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Parodontologische Zahnheilkunde
Gebühr:
280
Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut