Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

online - Kindersprechstunde in der Praxis – richtig abgerechnet in BEMA und GOZ

Eine Spezialpraxis für „kleine Leute“ erfordert auch einen speziellen Blick in die Abrechnung, denn Kinder und Jugendliche benötigen oft besondere Leistungen, dafür aber andere Standardleistungen der Abrechnung gar nicht. Wir wollen im Seminar ganz konzentriert an die Leistungen heran gehen, die beim Umgang mit dieser besonderen Klientel eine Rolle spielen. Wir werden uns im ersten Teil um das Angebot der gesetzlichen Krankenkassen kümmern, mit all ihren Regeln und Bedingungen. Der zweite Teil gehört der „privaten Welt“ und ihren Leistungen.

  • Untersuchungen und Beratungen für Kinder und Jugendliche
  • Prophylaxe – nicht mehr weg zu denken!
  • Besondere Leistungen für besondere Kinder
  • Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen – wie geht das in die Abrechnung?
  • Konservierende und chirurgische Leistungen – eine Auswahl
  • Private Leistungen für Kassenpatienten*innen – rechtssicher vereinbart

Ziel des Seminars ist es, alle abrechnungsfähigen Leistungen gut auszuschöpfen und dafür zu sorgen, dass nicht nur die Behandlung ein Erfolg wird, sondern auch der wirtschaftliche Erfolg der Praxis gewährleistet ist!

Kursnummer:
10606 ABRG
Termine:
Freitag, 09.06.2023 , 14:00 - 18:00 Uhr
Punkte:
4
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Abrechnung
Gebühr:
140 Euro
Ort:
Onlineseminar

Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 5 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Alina-Marie Emsen
Alina-Marie Emsen
Tel.: 040 73 34 05-34