Die schwangere Patientin
In der Schwangerschaft ist die Prophylaxe besonders wichtig. Zwischen der Mundgesundheit der Schwangeren und der embryonalen Entwicklung besteht ein direkter Zusammenhang.
Bei der schwangeren Patientin stehen neben einer Verhaltensänderung wie Verzicht auf Alkohol und Nikotin, eine gesunde Ernährung und viele Vorsorgetermine beim Gynäkologen im Fokus.
Die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit für sich selbst und für das ungeborene Kind sind oft nicht bekannt oder werden aus Angst vor Zahnarztbesuchen verdrängt.
Hier gilt es, durch gute Vorsorgekonzepte das Bewusstsein der Schwangeren zu schärfen. Denn vorzusorgen ist besser, als das Nachsehen zu haben.
Im Präsenzseminar werden alle Inhalte besprochen und es ist Zeit für ein kollegialen und fachlichen Austausch.
22111 Hamburg