Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Die Vegane - alternative Prophylaxe. Der besondere Patient

Über 8 Millionen unserer Patienten in Deutschland sind Vegetarier und über 2 Millionen Veganer! Diese Patienten haben sich entschieden, frei von tierischen Produkten zu leben. Sind Sie in der Praxis darauf vorbereitet? Um Veganer und Menschen mit Unverträglichkeiten gut beraten und behandeln zu können, setzen wir uns in diesem Seminar mit den Inhaltsstoffen aller Produkte, die in unserer Praxis verwendet werden, gründlich auseinander. Sie erhalten das Konzept der veganen Prophylaxe für Ihre Praxis.

Inhalte:

  • Herausforderung Patient – von Omni, Veggie bis Vegan
  • Aufbau und Umsetzung der Veganen – Prophylaxebehandlung
  • Welche Produkte sind ohne Tierversuche und ohne tierische Bestandteile?
  • Professional & Homecare Produkte
  • CHX, Fluoride & Co. - nun doch giftig?!
  • Endlich raus aus dem Produktelabyrinth, welche Mundhygieneartikel sind vegan?
  • Die Vegane Praxis, das (Marketing) Konzept und die perfekte Umsetzung
  • Allergien und Unverträglichkeiten, die alternative Behandlung
  • Ganzheitlich orientierte Behandlungsansätze – Zahn & Organe
  • Die Ernährungsmedizin, eine weitere Unterstützung in der Behandlung
  • Kommunikation, Motivation und Umsatzsteigerung für die Praxis

Das Seminar, um vegan lebenden Menschen den nötigen Respekt für ihre konsequente Lebensweise zu zollen. Freuen Sie sich auf ein neues und lehrreiches Seminar mit vielen praktischen Ansätzen!

Kursnummer:
10621 PROPHY
Termine:
Samstag, 21.10.2023 , 09:00 - 15:30 Uhr
Punkte:
8
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Prophylaxe
Gebühr:
210 Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 5 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41