Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

DH-Refresher 2023: Wissenschaft trifft Praxis.

Die Behandlungsstrecke in der Parodontologie verankert wissenschaftliche Erkenntnisse und stellt die Mundgesundheitskompetenz in der sprechenden Zahnmedizin, individuelle Leistungen sowie das Erkennen von Risiken in den Blickpunkt.

Neue evidenzbasierte Erkenntnisse werden leicht vermittelt und klinische Fallbeispiele unterstützen komplexe Behandlungsabläufe zur leichten Implementierung in den Praxisalltag.

Dieser Workshop bietet alles Wissenswerte für die Praxis vom ersten Patientenkontakt bis zum erfolgreichen UPT-Recall.

Tag 1

  • Interdisziplinäres Management der parodontologischen Therapie in einem synoptischen Behandlungskonzept
  • Unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten innerhalb der Antiinfektiösen Therapie
  • Realisierung der neuen PA-Richtlinie im effizient gestalteten Praxisalltag einschließlich Delegation, Dokumentation und Struktur
  • Abrechnung und wirtschafltliches Denken erhöhen
  • Nachhaltiges Marketing
  • Kommunikation und Motivation im Team sowie im Austausch mit Patienten (Shared Decision Making)
  • Supervision durch individuellen Austausch

Tag 2

  • Befunderhebung: klinische und röntgenologische Parameter
  • Instrumentieren: manuelle Instrumente und maschinelle Verfahren
  • Digitalisiserung: (sprachgesteuerte) Software und KI zur Befunderhebung/- und Dokumentation

Der Beruf Dentalhygieniker/-in ist dynamisch und innovativ. (Zahn)medizinische Fortschriftte in Forschung und Entwicklung vergrößern seine Vielseitigkeit und bereichern damit die zahnärztliche Praxis nachhaltig. Basierend auf wissenschaftlich erforschten und anerkannten Behandlungskonzepten, können eigenständig Behandlungskonzepte in der Praxis integriert werden.

Kursnummer:
10625 PARO
Termine:
Freitag, 15.12.2023 , 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 16.12.2023 , 09:00 - 14:00 Uhr
Punkte:
0
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Parodontologische Zahnheilkunde
Gebühr:
520 Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41