Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Dokumentation in der Stuhlassistenz - So läuft´s richtig!

In der Regel gilt der Grundsatz, dass nur dokumentierte Leistungen auch tatsächlich erbracht wurden. Die unmittelbar direkte Folge einer fehlenden oder lückenhaften Dokumentation, ist somit der Honorarverlust – dies betrifft sowohl den BEMA-, als auch den GOZ-Bereich.Die abrechenbaren Leistungen müssen sich aus der Behandlungsdokumentation ergeben und nicht die Behandlung aus der Abrechnungsdokumentation!

Herzlich Willkommen ist das zahnärztliche Fachpersonal, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende und Wiedereinsteiger/innen, die sich in die Dokumentation alltäglicher Behandlungsleistungen einarbeiten, oder ihre Grundlagen auffrischen möchten.

Ein Übungsseminar mit sehr vielen praxisnahen Beispielen.

Inhalt

  • Alltäglich vorkommende, konservierende Leistungen (Füllungen und Endo)
  • Korrekte Befunddokumentation unter Beachtung der Bema - Richtlinien
  • Der neue Patient – was ist zu beachten
  • Beratungen und Untersuchungen – korrekt dokumentiert und berechnet
  • Aufgepasst bei der Zahnersatzplanung! Worauf ist bei der Planung zu achten
  • Viele Übungen und Besprechung von Behandlungsfällen
  • Dokumentation von verwendeten Materialien
  • Unter aktiver Einbindung der Teilnehmer werden viele Beispiele besprochen, diskutiert und geübt.
Kursnummer:
10631 ABRG
Termine:
Mittwoch, 10.01.2024 , 14:00 - 18:00 Uhr
Punkte:
4
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Abrechnung
Gebühr:
140 Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41