Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Zeitgemäße Biolfilmentfernung mit Pulverstrahlgerät

Heute wissen wir, dass eigene Zähne ein Leben lang halten können. Wie funktioniert das? Konsequente Mundpflege von Anfang an mit Engagement! Die Belohnung für den Einsatz ist sofort zu sehen: gesundes Zahnfleisch. Rosig. Straff. Der perfekte Schutz für den Zahnhalteapparat.Dieser Kurs ist für alle, die ihr Wissen im Umgang mit Luft Pulver- Wasserstrahlgeräten (LPW) intensivieren oder erweitern möchten. Reicht heute eine Biofilmentfernung mit den modernen Pulvern oder ist mehr erforderlich?Solveyg Hesse, Dentalhygienikerin, Dozentin und Coach, wird Ihnen die optimale Anwendung der Pulver-Wasserstrahlgeräte vermitteln. Sie erhalten einen Überblick über die modernen anzuwendenden Pulver anhand von praktischen Beispielen. Den theoretischen Erläuterungen folgt ein praktischer Teil, in dem das Erlernte umgesetzt werden kann.

Inhalt

  • Einbindung von LPW in den Ablauf einer professionellen Zahnreinigung
  • Sicherer Umgang mit LPW
  • Subgingivale Politur/ Periopolishing und Biofilmmanagement
Kursnummer:
10638 INTER
Termine:
Mittwoch, 06.03.2024 , 14:00 - 18:00 Uhr
Punkte:
0
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Prophylaxe
Gebühr:
160 Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41