ONLINE - Die neue Leitlinie Vollkeramische Kronen und Brücken: Was bedeutet das für die Praxis?
Die Vielfalt im Bereich der vollkeramischen Werkstoffe stellen für Behandler Zahntechniker, aber auch für den Patienten eine Herausforderung dar. Vollkeramische Rekonstruktionen haben in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel in der restaurativen Zahnmedizin ausgelöst und gewinnen zunehmend an Bedeutung im zahnärztlichen Alltag aufgrund eines gesteigerten Ästhetik Bewusstseins von Seiten der Patienten. Die rasante Weiterentwicklung der vollkeramischen Werkstoffe aber auch die Innovationen im Bereich der digitaler Technologien haben metallfreie prothetischen Versorgungskonzepte im Bereich der Kronen und Brückenprothetik ermöglicht. Der Vortrag fasst die Kernaussagen der aktuellen S3 Leitline Vollkeramische Kronen und Brücken zusammen und soll anhand von Fallbeispielen einen praxisorientierten Überblick über eine Auswahl von vollkeramischen Materialien geben. Die praxisbezogenen Konzepte werden mit wissenschaftlichen Daten untermauert.
Für Ihre Teilnahme an dem wissenschaftlichen Abend registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/ev8d
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen und den Login-Daten zu der Online-Fortbildung über die Sie am Tag der Fortbildung zu unserem Online-Seminar gelangen.