Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Die prothetische Therapie des Abrasionsgebisses

Wenn ein Patient mit fortgeschrittenen Abrasionen eine prothetische Therapie benötigt, bedeutet dies immer ein besonders hoher Aufwand bei Diagnostik, Vorbehandlung, Planung und definitiver Therapie für Behandler und Patient. Die Restaurationen bedürfen wegen der potentiellen Reparaturanfälligkeit einer besonderen Nachsorge, denn die Parafunktion bleibt bestehen. Das Seminar beleuchtet folgende Aspekte:

  • kurzer Exkurs in Ätiologie, Pathogenese und Auswirkungen von Pressen und Knirschen (Bruxismus)
  • Diagnostik (Unterlagen und Interpretation)
  • Vorbehandlung (Schiene, Pfeilerverlängerung, Endodontologie und Stiftstumpfaufbau, Implantate)
  • Therapieplanung (festsitzend/herausnehmbar, partiell oder "full mouth", Kronenmaterialien, Ausdehnung Verblendung)
  • Therapie "step by step" (Festlegung der vertikalen Kieferrelation, provisorische Versorgung, Überführung der Schienenposition)
  • Nachsorgestrategie
Kursnummer:
20101 PROTH
Termine:
Samstag, 23.09.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr
Punkte:
10
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Prothetische Zahnheilkunde
Gebühr:
250 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55