Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Planungsseminar Gussklammerverankerter Zahnersatz

Der gussklammerverankerte Zahnersatz ist das Stiefkind der deutschen Prothetik. Relativ schlecht honoriert steht er im Schatten der Kombinationsprothetik, wird vorzugsweise bei sozialer Indikation oder zweifelhafter Prognose des Restgebisses eingesetzt und hat in Deutschland seit den 60ziger Jahren keine Weiterentwicklung erfahren.

Der demographische Wandel und die Verknappung der Ressourcen im Gesundheitssystem scheinen der gussklammerverankerte Prothese eine Renaissance zu bescheren. Vor allem aufgrund ihrer minimalen Invasivität ist die gussklammerverankerte Prothese bei geriatrischen und multimorbiden Patienten ein Therapiemittel der ersten Wahl.

Der Vortrag beleuchtet die traditionellen Planungsrichtlinien, aber auch ästhetik- und funktionsverbessernde Modifikationen, die, im skandinavischen und nordamerikanischen Raum seit Jahrzehnten bekannt, in deutschen Lehrbüchern weitgehend ignoriert sind.

Inhalte

  • Planungsrichtlinien und Biodynamik der Modellgussprothese
  • Überholte Dogmen in der Modellgussprothetik
  • die linguale Platte
  • Das RPI-Klammersystem
  • Modellguss bei wenigen Restzähnen
  • Neuanfertigung von Kronen unter vorhandener Modellgussprothese
  • Fallplanungen und -diskussionen

Zielgruppe

Zahnärzte - interessierte Zahntechniker sind ebenfalls herzlichen willkommen.

Kursnummer:
20104 PROTH
Termine:
Mittwoch, 08.11.2023 , 14:00 - 18:00 Uhr
Punkte:
5
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Prothetische Zahnheilkunde
Gebühr:
180 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum der ZÄK Hamburg
Weidestraße 122b, 9. Etage
22083 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55