Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Prothetische Konzepte bei Freiendsituationen und stark reduziertem Restgebiss

  • 1. Versorgungskonzepte Freiendsituation
  • (Belassen, Extensionsbrücke, herausnehmbar, Implantate)
  • Grundsätze Diagnostik, Planung, Therapie, Nachsorge
  • 2. Versorgungskonzepte stark reduziertes Restgebiss
  • Einschätzung Pfeilerwertigkeit (Erhalt oder Extraktion)
  • Verankerungselemente (Klammern, Doppelkronen, Kugelanker)
  • Pfeilervermehrung mit Implantaten;
  • Prothesendesign aus funktioneller, parodontaler und ästhetischer Sicht
  • 3. Nachsorge
  • 4. Planungsübungen für beide Lückengebisssituationen

Die zahnmedizinische Prothetik ist so interessant aber mitunter eine Herausforderung, da es in der Regel verschiedene Versorgungsmöglichkeiten bei fehlenden Seitenzähnen oder bei nur noch wenigen Restzähnen gibt. Dieses Seminar soll den Teilnehmern Grundlagen bei der Planung, Diagnostik und Versorgung für diese Gebisssituationen vermitteln.

Kursnummer:
20115 PROTH
Termine:
Samstag, 13.04.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
Punkte:
8
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Prothetische Zahnheilkunde
Gebühr:
250 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Pia Westphal
Pia Westphal
Tel.: 040 73 34 05-38