Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Zielführende Patientengespräche Therapieoptionen finanziell erfolgreich vermitteln

In einer Zeit steigenden wirtschaftlichen Drucks für Zahnarztpraxen, gekennzeichnet durch gestiegene Kosten und kaum höhere Honorare durch Kassenleistungen, gewinnt die gezielte Ansprache des Patienten als Nachfrager nach höherwertigen zahnmedizinischen Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung.

Dieses Seminar thematisiert, wie Sie durch eine gezielte Kommunikation, einschließlich non-verbaler Aspekte, Patienten für sinnvolle Zusatzleistungen sensibilisieren und begeistern können. Dabei erreichen Sie gleich zwei Ziele auf einmal: Der Patient profitiert von einer noch besseren Versorgung, während Sie als Praxisinhaber Einnahmeverluste kompensieren können.

Das Seminar richtet sich speziell an Zahnärzte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten, um den Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden und gleichzeitig den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Praxis zu stärken. Der Referent bietet Ihnen praxiserprobte Strategien und präsentiert Ihnen bewährte Techniken, um Patientengespräche effektiv zu gestalten und Therapieoptionen finanziell erfolgreich zu vermitteln.

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikationstechniken gezielt einsetzen, um eine wertschätzende Arzt-Patienten-Beziehung zu etablieren und eine offene Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
  • Entdecken Sie die Macht der non-verbalen Kommunikation und lernen Sie, Körpersprache und Gestik als wirksame Instrumente einzusetzen, um Ihre Botschaften zu verstärken.
  • Erlernen Sie effektive Fragetechniken, um die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patienten besser zu verstehen und maßgeschneiderte Therapieoptionen anzubieten.
  • Erfahren Sie, wie Sie den Wert Ihrer Leistungen klar kommunizieren und die Vorteile für den Patienten herausstellen, um ihn von sinnvollen Zusatzleistungen zu überzeugen.
  • Lernen Sie, Einwände und Bedenken souverän zu behandeln und mögliche Widerstände zu überwinden, um eine gemeinsame Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
  • Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur strukturierten Dokumentation und Nachverfolgung von Patientengesprächen, um eine langfristige Bindung und ein positives Image zu fördern.
Kursnummer:
20117 PRAXISF
Termine:
Samstag, 02.03.2024 , 09:00 - 16:00 Uhr
Punkte:
6
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Praxisführung
Gebühr:
180 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum der ZÄK Hamburg
Weidestraße 122b, 9. Etage
22083 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55