Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Die parodontologische Ultraschallbehandlung - Nur für Zahnärzte, DH, ZMF und ZMP

Lange Zeit galt die Behandlung des entzündeten Parodonts mittels Ultraschall als nicht praktikabel. Doch durch eingehende Forschung in den neunziger Jahren wurde eine sehr wirkungsvolle Behandlung möglich. Auffallend ist das nahezu atraumatische Vorgehen in Bezug auf das Weichgewebe im Vergleich zu der bisherigen Handinstrumentierung. Basierend auf diesen Kenntnissen konnte ein Behandlungskonzept entwickelt werden, dessen Ergebnisse der Kürettage weit überlegen sind.

Kursprogramm:

Dieser Kurs soll Zahnärzte und Mitarbeiterinnen mit neuen und wirksamen Techniken der subgingivalen Instrumentierung mittels Ultraschallinstrumenten vertraut machen. Hierbei sollen die Vorzüge in der Vorbehandlung der PA-Therapie und im Recall deutlich werden. Es werden nützliche Tipps für den Einsatz der Instrumente gegeben, die am Nachmittag in Kleingruppen an Phantom-Modellen oder an Patienten praktisch geübt werden.

09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, theoretischer Teil: Sinn und Vorteile der subgingivalen Ultraschall-Behandlung, Therapiekonzept, Fallbeispiele (Dia und Histologie), Anforderungen für die richtigen Arbeitsenden, Auswahlhilfen für das richtige Equipment. Marktübersicht: PerioSelekt®/Fa. Parkell, Cavitron SPS®/Fa. Dentsply, Vector®/Fa. Dürr, PiezonMaster®/Fa. EMS u. a. Wie bereite ich die Behandlung vor? Z. B. Wassereinstellung und -zufuhr, Leistungsregelung usw., korrekte Führung der Instrumente, parodontologische Nachsorge.

14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, Videoeinspielung oder Live-Demonstration am Patienten zur Vorbereitung der praktischen Übungen, praktische Übungen durch Patientenbehandlungen (bevorzugt) oder am Phantomkopf, Abschlussdiskussion.

Kursnummer:
21275 PARO
Termine:
Samstag, 23.09.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr
Punkte:
10
Zielgruppe:
Team
Kategorie:
Parodontologische Zahnheilkunde
Gebühr:
410 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Bettina Gries
Bettina Gries
Tel.: 040 73 34 05-55