Abrechnung funktionsanalytischer und therapeutischer Leistungen
Im Praxisalltag tauchen immer wieder Fragen zum Umgang mit Diagnostik, Therapie oder Verordnungen sowohl im vertragszahnärztlichen als auch im privatzahnärztlichen Bereich auf. Speziell Praxen, die nach der Auswertung ihrer Kenntnisse durch ein Curriculum Funktion ein breiteres Leistungsspektrum anbieten, benötigen entsprechende Erkenntnisse, um die Leistungen korrekt abzurechnen. Der Kurs ist zudem für solche Praxen geeignet, die ihre Abrechnungskenntnisse in diesem Bereich aktualisieren möchten. Es wird ein evidenzbasiertes, praxisbezogenes Behandlungskonzeptes vorgestellt und mögliche Bema- und GOZ- Positionen und deren rechtliche Grundlagen werden besprochen. Dabei wird insbesondere auf die Schnittstellenproblematik in einer kassenzahnärztlichen Praxis eingegangen.
22083 Hamburg