Onlinereihe - ZQMS in 8 Modulen
Die Implementierung des zahnärztlichen Qualitätsmanagement - ZQMS!
Die Frage lautet nicht, müssen wir ein QM einführen? Sondern, können wir es uns leisten, auf QM zu verzichten?
Aber wie erstelle ich nun mein QM-System?
In 8 Online-Terminen und mit individuellen, maßgeschneiderten Service möchten wir Ihnen das ZQMS näherbringen.
Das ZQMS hilft Ihnen, sich einen vollständigen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen zu verschaffen und es unterstützt Sie in der Umsetzung der klassischen QM-Themen. In den letzten Jahren sind die Auflagen an die Hygiene, den Arbeitsschutz und den Datenschutz stetig gestiegen. Zurzeit verunsichert die neue MDR die Zahnarztpraxen. Dahinter verbergen sich Gesetze und Vorschriften, die Betriebe beachten müssen. Hier den Überblick zu behalten und sie anzuwenden, ist für viele Praxen eine Herausforderung. Das ZQMS macht den Arbeitsalltag effizienter und stressfreier. Mit Hilfe von Fragebögen und Protokollen erhalten die Praxen ihren individuellen Überblick darüber, wo noch Handlungsbedarf besteht. Dokumentationsvorlagen können individuell für jede Praxis angepasst werden. Ein integriertes Terminerinnerungssystem hilft Aufgaben, Wartungen, Validierungen etc. nicht zu vergessen. Die ZÄK als Betreiber der Plattform aktualisiert das System kontinuierlich. Dadurch sparen die Praxen viel Zeit in der Literaturrecherche und in der Beschaffung von Neuerungen. ZQMS hilft Ihnen, dass einmal auf den Weg Gebrachte, auch bei Personalwechsel, konsequent weiterzuführen. Jede ZFA kann die Abläufe nachvollziehen und überprüfen. In Teambesprechungen können dann die Neuerungen aktualisiert werden.
Das erste Webinar startet am 01.09.2023 von 15.00 -18.00 Uhr mit dem Modul EINFÜHRUNG ZQMS, GBA Richtlinie nutzen, Grundbegriffe und Instrumente des QM; Organigramm erstellen, IST Analyse
Folgetermine und Themen sind:
- 2. Modul 27.09.2023 Kommunikation, Teambesprechung, Schnittstellenmanagement
- 3. Modul 04.10.2023 Hygienemanagement
- 4. Modul 03.11.2023 Risiko- und Fehlermanagement, Beschwerdemanagement
- 5. Modul 10.11.2023 Notfallmanagement
- 6. Modul 22.11.2023 Datenschutz, Datenschutzhandbuch
- 7. Modul 01.12.2023 Arbeitssicherheit, Praxislabor
- 8. Modul 13.12.2023 Behandlungsabläufe, Audits
In den Modulen erhalten Sie lösungsorientierte Handlungsanweisungen und Hilfestellung für die Implementierung eines QM Systems. Die Stärken der Mitarbeiter und die Ressourcen der Praxen bilden hier den Mittelpunkt.
Die Termine sind nur zusammenhängend belegbar.
Zugangsvoraussetzung sind ein Internetzugang sowie 2 PCs oder PC und Laptop oder PC und 2. Bildschirm oder PC und Ipad.
Sie benötigen zudem ein Schreibprogramm, um im Rahmen des Kurses Dokumentenvorlagen zu öffnen und zu bearbeiten, z.B. Microsoft Word, Open Office, Adobe Reader, o.ä.. Hierfür benötigen Sie auch den zweite PC neben dem als Monitor verwandten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 040 – 733405-55 zur Verfügung.
Mittwoch, 27.09.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.10.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 03.11.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 10.11.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.11.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 01.12.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr