Generationsthema Auszubildende
"Ich verstehen die nicht mehr! Wie kann ich meine Azubis überhaupt noch erreichen?"
Haben Sie auch den Eindruck, dass Sie Ihre Azubis kaum noch erreichen und für Ihre Praxisphilosophie begeistern können? Können Sie sich evtl. nicht gut auf sie verlassen oder sind sie häufig krank? So oder so ähnlich geht es vielen ZahnmedizinerInnen und Ihrem Team. Sie haben den Eindruck, dass -egal was sie tun- die praktische Ausbildung immer schwieriger wird. Auszubildende der Generation Z (24 Jahre und jünger) sind in einer anderen, globalisierten, digitalisierten und von Umweltkathastrophen und politischen Einflüssen bestimmten Welt sozialisiert. Deswegen haben sie ganz andere Werte, leben mehr im Moment, planen ihre Zukunft in der Regel nicht so zielorientiert, wie “WIR” das tun. Das sorgt für Irritationen, wenn Gehaltsversprechungen und Karriereoptionen die Auzubildenden nicht mehr an die Praxis binden. Wie erreichen Sie Ihre Auszubildende?
Sie lernen die Werte der verschiedenen Generationen kennen und können ihr Gegenüber so besser verstehen, Argumente und Strategien entwickeln, wie sie die Auszubildende für ihre Praxis (wieder) gewinnen. Im Seminar erarbeiten Sie Ihre Werte so, dass Sie sie Ihren Auszubildenden erklären können und Ihre Arbeitsprozesse daraufhin abstimmen können.
Inhalte:
- Praktische Ausbildung erfolgreich umsetzen (Ausbildungskonzept erstellen)
- Auszubildende verstehen und motivieren
- Konflikt- und Lernstandsgespräche führen
- Erarbeiten der eigenen Werte (was ist mir für Ausbildung wichtig?)
- Werte der Generationen Babyboomer, Generation X, Y und Z
22083 Hamburg