Online - Neue PA-Richtlinien - von der Diagnose bis zur Abrechnung!
Erfahrungen nach 9 Monaten mit der neuen PA-Richtlinie. So vermeiden Sie Fallstricke!!!
Im ersten Teil lernen die Teilnehmer - anhand eines Fallbeispiels - mit der neuen PA-Klassifikation und der Diagnosestellung umzugehen, die Grundvoraussetzung für die PA-Antragsstellung ist. Im zweiten Teil wird die neue PAr-Richtlinie dargestellt - von der Erklärung aller Leistungen, der PA-Antragsstellung bis zur Abrechnung aller Leistungen.
Inhalt
- Allgemeines
- Erklärung der neuen PA-Klassifikation
- Anwendung PA-Klassifikation an Patientenbeispiel
- Erklärung der neuen Abrechnungsbestimmungen und -Leistungen
- Ausfüllen des neuen PA-Antrags
- Abrechnung der Postitionen
- Abrechnung zusätzlicher Leistungen
- Aufklärung Delegationsmöglichkeiten Voraussetzungen
- PA-Kenntnisse und Abrechnungskenntnisse
- Praxis-Software, die PA-Modul beinhaltet Take-Home-Message
- Umgang mit der neuen PA-Klassifikation
- Anwendung und Abrechnung der neuen PA-Richtlinien