Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Abrechnung@home - Dentale Abrechnung zum Feierabend

Sie haben sich die Erweiterung des Programms um Kassenleistungen gewünscht und wir erfüllen gerne Wünsche! Wir wissen: Zahnmedizin braucht Abrechnungskenntnisse, um den wirtschaftlichen Erfolg in der Praxis zu gewährleisten. Da Zeit im Praxisalltag ein knappes Gut ist, wollen wir uns wieder am Abend kurz Zeit nehmen und dieses Mal in die Abrechnung von Kassenleistungen einsteigen, die ja voller Regeln ist.

Sie müssen nicht zu uns kommen – wir kommen wieder zu Ihnen! In die Praxis oder nach Hause, das entscheiden Sie. Ein Zoom-Meeting macht es möglich. In kurzen Sequenzen gehen wir entspannt die einzelnen Fachgebiete der Zahnmedizin an. Von 18.30 bis 20.00 Uhr geht es gezielt an ein Thema heran – und zur Tagesschau haben Sie den Feierabend erreicht.

Abrechnung@home - dentale Abrechnung zum Feierabend“ Umgang mit Kassenleistungen - Abrechnung mit dem BEMA

Spielregeln der Kassenabrechnung für mehr Sicherheit in der AbrechnungWir beginnen an unserem 1. Abend mit allgemeinen Regeln und dem Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung. Es geht natürlich auch um den Umgang mit Kassenzahnärztlicher Vereinigung und Krankenkassen.

  • Kassenleistungen sind das Fundament jeder Praxis mit Kassenzulassung.

Der Beginn der Behandlung: Untersuchungen und Beratungen korrekt berechnet

  • „Aller Anfang ist schwer“ Lassen Sie sich das nicht erzählen – schwer ist es nur, wenn man nicht weiß, wie es geht! Wir beginnen mit der Abrechnung, wie Sie in der Behandlung starten und erforschen Untersuchungen, Beratungen und allgemeine Leistungen.

Füllungstherapie und Prophylaxe – Alltagsleistungen sauber abgerechnet

Füllungstherapie ist das Alltagsgeschäft, denn Karies ist nicht auszurotten. Jede Praxis hat sie, jeder hat in diesem Bereich die häufigsten Fälle. Auch Individualprophylaxe ist im Katalog der gesetzlichen Krankenkasse enthalten. Allerdings ist die spannende Frage in beiden Bereichen: wie weit geht die gesetzliche Krankenkasse mit? Wann wird es privat?

  • Endodontie ist spannend – auch in der Abrechnung

Die moderne Endodontie kann Zähne erhalten, die früher hätten entfernt werden müssen. Das ist Zahnmedizin auf hohem Niveau – ist das Kassenleistung? Auch an unserem 3. Abend gilt es, die Frage zu klären, welche Kassenleistungen zur Verfügung stehen. Zum Abschluss werden wir noch einen Blick in die Thematik Wirtschaftlichkeitsprüfung werfen – und dann sind Sie für die Praxis gut gerüstet.

4 Termine - viel zu tun, aber noch lange nicht alles gesagt! Wenn es Ihnen gefallen hat, bieten wir gerne weitere Themen an, denn auch die Bereiche Chirurgie und Prothetik sollen auf stabilen Abrechnungs-Pfeilern stehen. Das Angebot ist geeignet für das gesamte Praxisteam, Zahnarzt*in oder Mitarbeiter*in. Vorkenntnisse in der Abrechnung sind nicht erforderlich. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kursnummer:
22154 ABRG
Termine:
Mittwoch, 10.01.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 24.01.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
Punkte:
6
Zielgruppe:
Team
Kategorie:
Abrechnung
Gebühr:
250 Euro
Ort:
Onlineseminar

Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41