Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Online: Neue PA-Richtlinien - von der Diagnose bis zur Abrechnung!

Erfahrungen nach 2 Jahren mit der neuen PA-Richtlinie. So vermeiden Sie Fallstricke!!!

Im ersten Teil lernen die Teilnehmer - anhand eines Fallbeispiels - mit der neuen PA-Klassifikation und der Diagnosestellung umzugehen, die Grundvoraussetzung für die PA-Antragsstellung ist. Im zweiten Teil wird die neue PA-Richtlinie dargestellt - von der Erklärung aller Leistungen, der PA-Antragsstellung bis zur Abrechnung aller Leistungen inkl. der neuen Abrechnungsbestimmungen bei PKV-Patienten.

Inhalt

Allgemeines

  • Erklärung der neuen PA-Klassifikation
  • Anwendung PA-Klassifikation an Patientenbeispiel
  • Erklärung der neuen Abrechnungsbestimmungen und -Leistungen
  • Ausfüllen des neuen PA-Antrags
  • Abrechnung der Positionen - GKV und PKV
  • Abrechnung zusätzlicher Leistungen
  • Aufklärung Delegationsmöglichkeiten

Voraussetzungen

  • PA-Kenntnisse und Abrechnungskenntnisse
  • Praxis-Software, die PA-Modul beinhaltet

Take-Home-Message

  • Umgang mit der neuen PA-Klassifikation
  • Anwendung und Abrechnung der neuen PA-Richtlinien
Kursnummer:
22160 ABRG
Termine:
Freitag, 27.10.2023 , 13:30 - 18:00 Uhr
Punkte:
5
Zielgruppe:
Team
Kategorie:
Abrechnung
Gebühr:
120 Euro
Ort:
Onlineseminar

Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Alina-Marie Emsen
Alina-Marie Emsen
Tel.: 040 73 34 05-34