Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Preiserhöhungen umsetzen ohne Patienten zu verlieren

Die Wiedereinführung der Budgetierung sowie die hohen Preiserhöhungen könnten in der Praxis zum Anlass genommen werden, Leistungen zu überprüfen und sollten neuen Gegebenheiten angepasst werden.

Die Zahnarztpraxis muss trotz der hohen Inflation rentabel bleiben.

Hinzu kommt, dass die ersten Patienten und Patientinnen das 2 Jahres-Programm der GKV im Zuge ihrer PA-Behandlungsstrecke abschließen und damit in die private Abrechnung fallen. Dieser Workshop ermöglicht Ihnen mit Hilfe eines Praxisleitfaden die direkte Umsetzung in den Praxisalltag.

Inhalte aus der Praxis für die Praxis:

  • Tageshonorarumsätze pro Stunde für zahnärztliche Behandlungen, PZR berechnen
  • Checkliste zur Realisierung von Preiserhöhungen
  • Stammpatienten und Neupatienten
  • Grundlagen der Verkaufspsychologie
  • „Fest im Sattel“ bei Einwänden
  • Vorzüge einer einheitlichen Preis-Identität
  • Überwachung der Kaufsicherung
  • Praxismarketing
  • Praxisfälle
Kursnummer:
22161 INTER
Termine:
Freitag, 23.02.2024 , 09:00 - 16:00 Uhr
Punkte:
7
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Praxisorganisation
Gebühr:
280 Euro
Ort:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI)
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Susanne Weinzweig
Susanne Weinzweig
Tel.: 040 73 34 05-41