Wirtschaftlicher Erfolg in der Zahnarztpraxis ist kein Zufall - Rezepte, die wirklich wirken
Das Seminarprogramm
- Wo steht meine Praxis im Vergleich zu anderen?
- Kennzahlen, die Ihnen weiterhelfen
- Kosten senken bringt wenig - Umsatz steigern ist das Gebot der Stunde
- Behandlungsschwerpunkte systematisch gewinnbringend weiterentwickeln
- Solide Kalkulation auf Stunden-Basis
- Patienten nicht nur fachlich, sondern auch finanziell führen (Rechenzentrum, Teilzahlung, private Zusatzversicherungen)
- Sonderangebote (z. B. Prophylaxe) kritisch betrachtet
- Preise erfolgreich anheben (Laser, Füllungstherapie, Endo, Prophylaxe etc.)
- Preisgespräche ohne Hemmungen
- Erfolgreicher Umgang mit Einwänden (z. B. zu teuer, Sie rechnen zu hoch ab)
- Verordnen statt verkaufen. Dadurch ganz leicht mehr Privatleistungen aktivieren
- HKPs konsequent verfolgen und realisieren
- Ein Patientenbestellsystem mit Ertragsturbo
- Patienten-Besuchsfrequenz absichern und erhöhen
- 2 Min. Tagesvorbereitung bringt problemlos 10 % mehr Umsatz
- Therapiekonzepte mit Zusatzgewinn (Prothesenservice, Bleaching, PA-Testungen)
- Wie lohnt sich Internet, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit?
- Viele Fallbeispiele, die Mut machen
Das Seminar ist für einen kleinen Teilnehmerkreis konzipiert.
Kursnummer:
40455 PRAXISF
Termine:
Samstag, 09.12.2017
,
09:00
-
15:00
Uhr
Punkte:
8
Zielgruppe:
Zahnärzte / Zahnärztinnen
Kategorie:
Praxisführung
Gebühr:
310
Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg