Kompaktkurs Praktische Parodontalchirurgie
Funktionelle und ästhetische Aspekte in der Therapie erworbener oder entwicklungsbedingter parodontologischer Deformationen gewinnen mehr und mehr an Bedeutung.
Dieser Kompaktkurs vermittelt deshalb wichtige Grundlagen und weiterführende Techniken für die erfolgreiche plastische und regenerative parodontalchirurgische Interventionen. Es werden Biologie und Pathogenese sowie Diagnostik und Therapiekonzept inklusive der chirurgischen Techniken vermittelt.
1. Praktische Übungen am Schweinekiefer:
- Vorstellung von Instrumenten, Sehhilfen, Nahtmaterial mit praktischen Übungen zur Nahttechnik
2. Resektive Techniken:
- Paramarginale Schnittführung, apikal positionierter Lappen
- Knochenresektion / chirurgische Kronenverlängerung
3. Der Access Flap als Voraussetzung für die regenerative PAR-Chirurgie, die Papilla-Preservation-Technik
4. Verschiedene GTR- Verfahren (Membran, Schmelz-matrixproteine, Kochenmaterialien)
5. Plastische PAR-Chirurgie:
- Gingivaextension am Zahn und Implantat, FST und Vestibulumplastik
- Rezessionsdeckung: Bindegewebstransplantate und Fremdmaterialien
Das Instrumentarium zum Kurs wird leihweise kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Kursnummer:
40605 PARO
Termine:
Freitag, 09.06.2023
,
14:00
-
18:00
Uhr
Samstag, 10.06.2023 , 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 , 09:00 - 16:00 Uhr
Punkte:
14
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Parodontologische Zahnheilkunde
Gebühr:
450
Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg