Finden Sie Ihre individuelle
Fortbildung bei uns!

Kinder- und Jugendzahnheilkunde aktuell - Kurs mit praktischen Übungen

Der Kurs vermittelt zu verschiedenen Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde aktuelle Behandlungskonzepte auf Basis derzeitiger wissenschaftlicher Erkenntnisse:

1. Einführung

  • Übersicht über die aktuelle Zahngesundheitssituation bei Kindern und Jugendlichen
  • Veränderungen der zahnärztlichen Betreuungsgrundlage bei Kindern

2. Prophylaxe

  • Prophylaxe beginnt vor der Geburt
  • Altersabhängige individuelle Schwerpunkte der Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
  • Wandel der Anwendung und Stellenwert der Fluoride
  • Pro und Contra der Fissurenversiegelung

3. Behandlungsplanung und Therapie

  • Besonderheiten der Füllungstherapie im MIlch- und Wechselgebiss
  • Konfektionierte Kronen aller Art
  • Interdisziplinäre Behandlung (KFO/ Chirurgie)
  • Komplexe Fälle (Kinder/Jugendliche mit Zahn- und Dentitionsanomlien oder Syndromerkrankungen)

4. Endodontie in der ersten und zweiten Dentition

  • Pulpotomie und Pulpektomie im Milchgebiss
  • Amputation, Apexifikation und Revaskularisation in der zweiten Dentition
  • Indikationen, Medikamente und Techniken

5. Zahntraumata der Milchzähne und der bleibenden Zähne

  • Sofortmaßnahmen und Therapiekonzepte
  • Von der Fraktur bis zur Totalluxation
  • Behandlungsalternativen bei Zahnverlust nach Trauma

Praktischer Teil

  • Pulpotomien und konfektionierte Kronen im Milchgebiss
Kursnummer:
40619 KONS
Termine:
Samstag, 30.09.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr
Punkte:
10
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Konservierende Zahnheilkunde
Gebühr:
365 Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg

Kursbuchung - Rechnungsdaten

AKTUELL (Feb. 2023):
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bitten wir Sie höflich darum, sollten wir uns innerhalb von 14 Werktagen nicht bei Ihnen gemeldet haben, dass Sie sich wieder mit uns in Verbindung setzen: 040 / 733 405 55 oder per E-Mail: bettina.gries@zaek-hh.de.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die technischen Schwierigkeiten zu beseitigen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Pia Westphal
Pia Westphal
Tel.: 040 73 34 05-38