Augmentationsverfahren in der Implantologie - Basiskurs für Einsteiger
Augmentationen in der Implantologie ermöglichen Implantationen, die sonst so unmöglich wären. Die Technik erfordert allerdings spezielle Kenntnisse. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und ein praktisches Training augmentativer Techniken.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Versorgung kleinerer Defekte mittels verschiedener Operationstechniken. Hierzu gehören u.a. Membrantechniken, einfache Sinuslifttechniken, die Knochentransplantation aus der OP-Region sowie der Einsatz verschiedener Biomaterialien.
Die Anwendung dieser Verfahren wird im Kurs detailliert beschrieben und anschließend an Tierpräparaten intensiv trainiert (Hands-on am Schweinekiefer).
Darüber hinaus vermittelt der Kurs eine Übersicht über aktuelle Knochenersatzmaterialien und Membranen (z.B. PRF, PRGF) sowie deren Anwendungsbereich. Dies soll die Entscheidung für ein geeignetes Augmentationsmaterial erleichtern.
Für die sichere Positionierung der Implantate stellt der Referent die präoperative dreidimensionale Operationsplanung und den Einsatz von OP-Schablonen vor (navigierte Implantation).
Samstag, 09.09.2023 , 09:00 - 18:00 Uhr
22111 Hamburg