ZMV-Aufstiegsfortbildung
Sie steuern die Verwaltung in der Zahnarztpraxis? Sie überzeugen durch besondere Abrechnungskenntnisse? Sie zeichnen betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kompetenzen aus?
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt! Als Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV) stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Perspektivisch können Sie die rechte Hand des Praxisinhabers werden, bei der Sie sämtliche Verwaltungsabläufe gestalten sowie Mitarbeitende und ganze Teams anleiten. Zudem erledigen Sie den Schriftverkehr mit Versicherungsträgern, Krankenkassen und Patienten und kümmern sich u.U. um die Buchführung der Zahnarztpraxis. Die Beratung von Patienten über Zusatzleistungen, Zahnreinigungen etc. kann ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehören. Ihre fundierten Abrechnungskenntnisse runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Inhalte nach Fortbildungsordnung ZMV
Modul A: Rechts-/Wirtschaftskunde und Informations-/Kommunikationstechnologie
Modul B: Ausbildungswesen/Fortbildung/Pädagogik und Kommunikation/Rhetorik/Psychologie
Abschlussmodul: Abrechnungswesen und Praxisorganisation/Praxismanagement und Qualitätsmanagement
Das erfolgreiche Bestehen der beiden Module A und B berechtigen zur Teilnahme am Abschlussmodul. Vor dem ZMV-Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Hamburg wird am Ende jedes Moduls die Abschlussprüfung und abschließend das Fachgespräch abgelegt. Weitere Informationen, Inhalte und Kosten finden Sie auf dem Anmeldeformular, unter: fortbildung.zahnaerzte-hh.de/Mitarbeiterinnen/Anmeldeformulare
Die Terminplanungen sind vorläufig. Detaillierte Informationen bzw. Stundenpläne erhalten Sie am Info-Nachmittag. Der Unterricht findet ausschließlich online, meist Mittwochs, Freitags und Samstags von 08:30-15:50 Uhr statt.
Infonachmittag
Alle Informationen, Inhalte sowie Prüfungsmodalitäten werden vorgestellt und offene Fragen geklärt. Termin: Freitag, 29.09.2023. von 15.00 – 17.00 Uhr, online. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur ZFA bzw. Zahnarzthelfer/in. Eine Vorgabe zur Anzahl an Berufsjahren besteht nicht.
Da ausschließlich Online-Unterricht angeboten wird, ist es zwingend erforderlich, auf ein digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon zugreifen zu können.
Tipp
Es sollten bereits fortgeschrittene Abrechnungskenntnisse vorhanden sein. Die Einschätzung erfolgt eigenständig, auf Wunsch kann ein Test zur Selbstbeurteilung erfolgen.
Fördermaßnahmen
Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsbonus Hamburg, Bildungsurlaub. Um Fördermaßnahmen in Anspruch zu nehmen, informieren Sie uns bitte bereits bei der Anmeldung.
Samstag, 16.11.2024 , 08:30 - 15:50 Uhr