Die/der Qualitätsmanagementbeauftragte/r (QMB)
Wenn Sie zukünftig eine spannende und herausfordernde Aufgabe in Ihrem Team ausführen möchten, bietet Ihnen diese Aufstiegsfortbildung das Know-how und Rüstzeug für die Tätigkeiten, die eine QMB oder ein QMB besitzen sollte. Ein gut geführtes Qualitätsmanagement (QM) ist in den Unternehmen so auch in den Zahnarztpraxen nicht mehr wegzudenken. Die Patienten haben heute bei der Suche einer für sie geeigneten Zahnarztpraxis die Qual der Wahl. Bestimmte Erwartungen bringen die Patienten mit: Sie wollen die beste Praxis! Ein gut gelebtes und gut funktionierendes Qualitätsmanagement ist in der heutigen Zeit nicht nur ein Marketingvorteil. Fehler in den Prozessen und Abläufen werden durch ein QM auf ein Minimum reduziert. Das sorgt für Entspannung und Fröhlichkeit im Team und ist am Ende auch für die Patienten spürbar. Der Unternehmer kann die Koordination des Qualitätsmanagement nicht selbst erbringen, denn er ist für die Behandlung der Patienten zuständig somit muss er jemanden mit dieser anspruchsvollen Aufgabe beauftragen. Die/der Qualitätsmanagementbeauftragte/-r ist der Leitung direkt unterstellt, aber nicht weisungsbefugt. Es ist eine beratende Funktion. Zum strukturierten Aufbau eines QM‘s gehören u.a. die Prozesse zu überwachen und sicherzustellen, Fehler zu analysieren, Arbeitsgruppen zu leiten sowie transparente und optimierte Prozesse zu erarbeiten, anzuschieben und verständlich zu dokumentieren.Bei dieser Aufstiegsfortbildung erlernen Sie: strukturierte Vorgehensweisen, Methoden, Instrumente und Werkzeuge zur Umsetzung sowie Aufbau und Dokumentation eines wirksamen QM’s. Erwerben Sie mit dieser Fortbildung neue Qualifikationen für Ihr Berufsleben und neue Chancen/Perspektiven für Ihr Unternehmen.
Inhalte der Fortbildung
- Bedeutung und Begriffe des Qualitätsmanagements
- DIN-Normen branchenspezifisch interpretiert
- Datenschutz
- Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
- Struktur von QM-Prozessen
- Grundlagen zum Audit
- Qualitätsmanagement im Team- und Einzelgespräche kommunizieren
- Beschwerdemanagement
- Medizinproduktegesetz
- Fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte in der Zahnarztpraxis
- Arbeitsschutz und Hygienevorschriften
- Anforderungen an ein QM-System für die Zahnarztpraxis gemäß der G-BA-Richtlinie
- Praktische Umsetzung: Anwendung des ZQMS
- Aufbau, Umsetzung und Weiterentwicklung eines QM-Handbuchs
Dienstag, 13.02.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.02.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.02.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 16.02.2024 , 09:00 - 14:00 Uhr
22111 Hamburg