Ersterwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 47 StrlSchV mit Erfolgskontrolle
Inhalte:
- Zahnmedizinische Gerätekunde und die wichtigsten intraoralen Aufnahme- Verfahren
- Die Film-Folien-Kombination, das Panoramaschichtaufnahmeverfahren, die Fernröntgentechnik
- Bildverarbeitung und Bildwiedergabe Übungen – selbstständige Erkennung von aufnahmetechnischen Fehlern und Ihre Vermeidung im Sinne der Reduzierung der Strahlenexposition
- Die digitale Aufnahmetechnik (die Strahlenexposition im Vergleich zu den analogen Verfahren)
- Praktische Übungen und Demonstrationen an den zahnmedizinischen Arbeitsplätzen der bildgebenden Diagnostik in der Zahnheilkunde
- Besonderer Berücksichtigung des baulichen und apparativen Strahlenschutzes, sowie der Strahlenschutzmittel
- Die Wechselbeziehung ionisierende Strahlung / Materie am Beispiel von Veränderungen an den Zahnhartgeweben, der Pulpa und des Parodontiums (Teil 1)
- Strahlenbiologische Grundlagen, Dosimetrie, Dosiseinheiten, Dosisgrößen
- Die Strahlenschutzgesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland und ihre Internationale Einbindung (Atomgesetz, Röntgenverordnung, zukünftige Gesetzgebung ab 2018, Richtlinien, ICRP)
- Die Rechtsvorschriften und ihre konkreten Umsetzungen in der Zahnheilkunde (Organisation des Strahlenschutzes, genehmigungs- und anzeigebedürftiger Betrieb von Röntgeneinrichtungen, Sachverständigenprüfung, Bauartzulassung, und weiteres)
- Die Wechselbeziehung ionisierende Strahlung/Materie – Erkennungskriterien und differentialdiagnostische Überlegungen odontogener Tumoren (Teil 2)
- Qualitätssicherung (Abnahme-, Sachverständigen-, Konstanzprüfungen, Tätigkeit der zahnärztlichen Stelle)
- Die digitale Volumentomographie – Besonderheiten des Strahlenschutzes im Vergleich mit anderen Schnittbildverfahren
Bescheinigung:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer die nach § 47 StrlSchV vorgeschriebene Bescheinigung.
Zielgruppe:
Zahnärzte, die den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nicht in Deutschland erworben haben, Zahnärzte, die nicht rechtzeitig die Fachkunde im Strahlenschutz aktualisiert haben.
Hinweis:
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihr Geburtsdatum und den Geburtsort an.
Kursnummer:
7909 RÖ
Termine:
Donnerstag, 16.12.2021
,
10:00
-
16:45
Uhr
Freitag, 17.12.2021 , 09:00 - 15:45 Uhr
Samstag, 18.12.2021 , 09:00 - 15:45 Uhr
Freitag, 17.12.2021 , 09:00 - 15:45 Uhr
Samstag, 18.12.2021 , 09:00 - 15:45 Uhr
Punkte:
26
Zielgruppe:
Zahnärzte / Zahnärztinnen
Kategorie:
Röntgen
Gebühr:
650
Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum im NFI
Möllner Landstraße 31
22111 Hamburg
22111 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg