Intraoral Scannen oder doch lieber analog Abformen?
Der digitale intraorale Scan hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die verfügbaren Verfahren und Geräte verfügen über ein erhebliches Potential, dass mittelfristig einen vollständigen Ersatz der klassischen Abformung, erwarten läßt. Damit erhebt sich zwangsläufig die Frage, an welcher Stelle der Entwicklung wir uns gegenwärtig befinden. Welche Indikation geht schon digital und ist möglicherweise analogen Verfahren soweit überlegen, dass die Anwendung digitaler Verfahren fast ein „Muß“ darstellt? Welche Bereiche sind mit der digitalen Abformung noch nicht abdeckbar oder so sehr mit Nachteilen behaftet, dass man es nach wie vor der analogen Technik bedarf. Wie jede neue Technik eröffnen auch intraorale Scanverfahren grundsätzlich neue Möglichkeiten und Behandlungsoptionen, bringen aber auch ihre spezifischen Probleme mit. In diesem Spannungsfeld nimmt der Vortrag eine Standortbestimmung vor. Die Stärken, Chancen und Möglichkeiten digitaler Vérfahren aber auch ihre Limitationen werden besprochen und die wesentlichen erfolgsrelevanten Parameter analoger wie digitaler Abformverfahren erläutert.
Sie können den Wissenschafltichen Abend auch gern mit Ihrem Team besuchen!
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
20146 Hamburg