Knochenstoffwechsel und Implantateinheilung
Inhalt des Vortrages wird es sein darzustellen, dass Knochengesundheit und Zahngesundheit untrennbar zusammengehören. Mithin wird zunächst die Biologie des Knochenumbaues anhand des Remodeling, als dem kontinuierlichen, physiologischen Knochenerneuerungsprozess, der unsere Knochen ewig jung erhält, beleuchtet. Dann wird auf die Bedeutung der Knochenmineralsation eingegangen und welche klinische Relevanz der endemische Vitamin D Mangel und die Einnahme von Magensäureblockern für die Knochengesundheit haben. Verschiedene Knochenerkrankungen haben einen Einfuß auf die Zahngesundheit, hier wird neben der Osteogenesis imperfekta, u.a. besonders auch auf die Hypophophatasie, als eine häufig übersehene Systemerkrankung des Skeletts, eingegangen, die auch der Zahnarzt kennen muß. Osteoporosetherapie und Zahnbehandlung sind kein Widerspruch und kein unlösbarers Problem. Osteoporosetherapie ist anpassbar, so dass sie zahnärztliche Maßnahmen sogar unterstützen kann! Jeder Osteoporosepatient hat das Recht auf gute Zähne und wenn notwendig auch auf Zahnimplantate.
Fazit
Zu einem gesunden Zahn gehört ein gesunder Knochen und zu einem guten Zahnimplantat gehört auch ein gesunder Knochen.
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
20246 Hamburg