Kompetenzbereich ZMV - Abrechnung für die Spezies der Spezies
Wir rechnen in der Praxis mit viel Routine unsere täglichen Leistungen ab. Da die zahnärztliche Abrechnung aber so umfangreich ist, bleibt oft die Unsicherheit, ob denn wirklich alles optimal berechnet wurde. Und genau da setzen wir an!
Wir werden miteinander Streifzüge durch die Gebührenordnungen unternehmen, das eine oder andere wach rufen und manch Neues entdecken. Beispielsweise werden wir einen scharfen Blick auf die ärztliche Gebührenordnung werfen und dort Leistungen erarbeiten, die jede Praxis erbringt, die aber oft nicht abgerechnet werden.
- Der Start der Behandlung beim Kassenpatienten – eine Checkliste
- Füllungstherapie beim Kassenpatienten – Markt der Möglichkeiten
- Endodontie – ab wann wird die Wurzelkanalbehandlung privat?
- Ausflug in die GOÄ
- Hausbesuche – an alles gedacht?
- Untersuchungen und Beratungen bei Privatpatienten effizient berechnet
- Füllungstherapie komplett – Begleitleistungen korrekt zugeordnet
- Wundversorgung, Nachbehandlung - kleines Abrechnungstraining zur Chirurgie
- Alltagsleistungen der GOÄ für die Zahnarztpraxis
- Umgang mit vergessenen Leistungen der GOZ
Kommentare und Abrechnungstipps werden einer Tauglichkeitsprüfung unterzogen - ein Update für die Praxis, das mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit der zahnärztlichen Abrechnung bringt.
Kursnummer:
SF-13
Termine:
Samstag, 15.06.2019
,
09:00
-
16:30
Uhr
Punkte:
8
Zielgruppe:
Mitarbeiterin
Kategorie:
Sonderfortbildung
Gebühr:
220
Euro
Ort:
Zahnärztekammer Hamburg
Weidestraße 122 b
22083 Hamburg
22083 Hamburg
Veranstalter:
Norddeutsches Fortbildungsinstitut