Innovationen und Problemlösungen in der restaurativen Zahnheilkunde - ein Arbeitskurs
Restaurationen aus Komposit sind heute Standardversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich und machen es mit geeigneten Techniken möglich selbst ausgedehnte Defekte zu versorgen. In diesem Kurs werden Innovationen aus diesem versorgungsrelevanten Sektor der Zahnheilkunde vorgestellt, und es wird anhand praktischer Übungen gezeigt, wie sich heute bei komplexen, extrem ungünstigen Ausgangsbedingungen gute Ergebnisse im Praxisalltag erzielen lassen. Folgende Themen stehen dabei im Fokus:
Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
- Update zu Restaurationen zur Form- und Farbkorrektur im Frontzahnbereich
- Restauration tief zerstörter endodontisch vorbehandelter Frontzähne
- Restaurationsunterhalt: Korrektur vorhandener Restaurationen
Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
- Versorgung subgingivaler und tiefer Kavitäten: R2-Technik
- Trockenlegung, Darstellung der Kavitätenumrisse und Blutungsmanagement
- Grenzen der Matrizentechnik und neue Lösungsansätze
- Herstellen suffizienter Kontaktpunkte auch bei der Versorgung ausgedehnter Kavitäten
Kursnummer:
40660 KONS
Termine:
Freitag, 18.07.2025
,
14:00
-
18:00
Uhr
Samstag, 19.07.2025 , 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 19.07.2025 , 09:00 - 17:00 Uhr
Punkte:
13
Zielgruppe:
Zahnärztinnen / Zahnärzte
Kategorie:
Konservierende Zahnheilkunde
Gebühr:
410
Euro
Ort:
Zahnärztliches Fortbildungszentrum der ZÄK Hamburg
Weidestraße 122b, 9. Etage
22083 Hamburg
22083 Hamburg
Veranstalter:
Zahnärztekammer Hamburg