"Hamburg Young Professionals" Kursreihe mit 9 Modulen
Hoch motiviert, aber noch nicht so viel Berufserfahrung? Das Studium bietet umfangreiches Fachwissen, aber um den Alltag in der Praxis zu meistern braucht es mehr. Nach dem Examen, ist der Kopf bis oben hin gefüllt mit theoretischem Wissen. Jedoch geht manchmal die praktische Umsetzung nicht so leicht von der Hand wie gedacht. Im September 2023 startet eine neue Fortbildungsreihe der Hamburger Zahnärztekammer für junge und junggebliebene Zahnärzte und Zahnärztinnen. Berufsanfänger, Assistenzzahnärzte aber auch Wiedereinsteiger und alle anderen interessierten Kollegen/-innen sind Herzlich Willkommen bei den Hamburg Young Professionals, kurz HYPE. Experten aus vielen verschiedenen Fachbereichen geben Tipps und Tricks für die tägliche Praxis. Die Referenten sind spezialisierte Hamburger Kollegen und Kolleginnen die Ihr Wissen aus der Praxis teilen. Es geht einmal quer durch die Zahnmedizin: Prothetik, Parodontologie, Endodontie, Chirurgie, Implantologie, sowie craniomandibuläre Dysfunktion, Kinderzahnheilkunde und Behandlungsplanung kommen nicht zu kurz. Auch der Umgang mit Schmerzpatienten, Komplikationsmanagement sowie das Erstellen von komplexen Therapieplänen werden geübt. In einer festen kleinen Gruppe können mitgebrachte Fälle der Teilnehmenden diskutiert werden, um miteinander und voneinander zu lernen. Entwickeln Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten und knüpfen Sie neue berufliche Kontakte.
Modul 1, Notdienst am 12.09.2023
Kennenlernen und Organisatorisches, Moderation: Maria Bublitz; Referent: Dr. Johannes Cujé
- Was erwartet mich im Notdienst?
- Rechte und Pflichten.
- Was muss ich, was darf ich?
- Anamnese, Diagnose, Therapiekonzepte an Hand von klinischen Beispielen
Modul 2, Prothetik und Implantologie am 10.10.2023
Referent: Dr. Sebastian Janke
- Der prothetische Zwischenfall. Was tun?
- Prothetische Behandlungsplanung: mit klinischen Beispielen Therapiepläne entwickeln
Modul 3, CMD am 07.11.2023
Referent: Dr. Lukasz Katzer
- Akute Schmerzen, Kiefersperre, Kieferklemme?
- Diagnostik und schnelle Hilfe Schienenkonzepte in der CMD Behandlung
Modul 4, Extraktion am 05.12.2023
Referent: Dr. Jan Behring
- Zahnentfernung ohne Stress?
- Tipps und Tricks zur Zahnentfernung
Modul 5, Endodontie am 09.01.2024
Referent: Dr. Martin Brüsehaber
- Diagnostik, Anästhesie des pulpitischen Zahnes
- Schnelle Schmerzfreiheit während und nach der Erstbehandlung
Modul 6, Parodontologie am 06.02.2024
Referentin: Dr. Sonja Sälzer
- Systematische parodontal Therapie in der Praxis
- Behandlungsplanung bei parodontal kompromittierten Patienten.
Modul 7, Kinderbehandlung am 05.03.2024
Referentin: Dr. Lisa Krafftzig
- Das Milchzahngebiss in der Schmerzsprechstunde
- Besonderheiten der Kinderbehandlung
- Traumabehandlung bei Kindern
Modul 8, Chirurgie am 09.04.2024
Referent: Prof. Dr. Kai-Hendrik Bormann
- Der chirurgische Schmerzpatient
- Chirurgisches Komplikationsmanagement
Modul 9, Behandlungsplanung und IT am 14.05.2024
Referent: Dr. Jan Behring
- Planung und Umsetzen einfacher und komplexer Fälle ohne die Übersicht zu verlieren
Dienstag, 10.10.2023 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 09.01.2024 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 05.03.2024 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024 , 18:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024 , 18:30 - 21:00 Uhr
22083 Hamburg