Stift oder kein Stift? Adhäsiv befestigt oder zementiert? Aufbau tief zerstörter Zähne - ein Kurs mit praktischen Übungen
- Konventionell zementiert (Zinkoxid-Phosphat-Zement, Glasionomer-Zement)
- Lichtaktivierte Befestigungskomposite mit modernen Dentinadhäsiven
- Dualaktivierte Befestigungskomposite mit modernen Dentinadhäsiven
- Kompositemodifizierte, selbstätzende Befestigungszemente
Der angebotene Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Stellungnahmen und Empfehlungen und bewertet die wissenschaftliche Literatur unter praxisrelevanten Aspekten. Es werden Hilfestellungen zur Entscheidungsfindung aufgezeigt. Ein Schwerpunkt wird weiter die Auswahl des Befestigungsmaterials sein:Adhäsive Systeme zeigen im Vergleich zu konventionellen Zementen Vorteile. Was gilt es bei den adhäsiven Systemen zu beachten? Wird ein dualhärtendes Komposit und zusätzlich ein dualhärtendes Dentinadhäsiv benötigt? Wie sind die modernen, selbstätzenden kompositmodifizierten Zemente zu bewerten, die keinerlei zusätzliches Dentinadhäsiv benötigen? Welchen Einfluss hat die Anwendung eines Haftsilans? Welche Systeme sind am wenigsten empfindlich auf Verarbeitungsfehler?
Sämtliche aufgeworfenen Fragen werden erörtert und ein sinnvolles Vorgehen für den täglichen Praxisalltag vorgestellt.
Im praktischen Kursabschnitt werden in Hands-on Übungen verschiedene Stiftsysteme mit moderner Adhäsivtechnik bzw. mit selbstätzenden kompositemodifizierten Zementen am Echtzahnmodell eingesetzt.
22083 Hamburg