Mundtrockenheit und Mundgeruch
Die feuchte & frische Mund-Sprechstunde
Was ist Mundtrockenheit und warum ist das so wichtig in der Zahnmedizin?
Unser Speichel ist ein Wunder der Natur. Er sorgt dafür, dass wir unser Essen einfacher zerkauen und transportieren können. Außerdem ist unser Speichel auch unsere Geheimwaffe gegen Karies und einem Teil des Verdauungstraktes. Mundtrockenheit ist eine Erkrankung, die allein in der Mundhöhle auftritt. Damit sind wir in der Zahnmedizin mit hoher Wahrscheinlichkeit in vielen Fällen der erste Ansprechpartner für betroffene Patienten. Dementsprechend ist es wichtig zu wissen, was Mundtrockenheit ist, was die Ursachen sind und wie es am besten zu behandeln ist.
Mit international erfahrene (Lehr-)DH Ester Hoekstra besprechen sie folgende Themen:
Erklärung Begriffe und Unterschied Xerostomie und Hyposalivation
Bildung und Zusammensetzung von Speichel
Aufgaben des Speichels
Einfluss Erkrankungen, Syndrome und Medikamente auf den Speichel
Mundgeruch, Mundgerucharten
Diagnostik mit u.a. Anamnese und verschiedenen diagnostischen Verfahren
Häufig vorkommenden Symptomen, die wir erkennen können
Therapie und Hilfsmittel von Mundtrockenheit und Mundgeruch
Kommunikation mit dem Patienten
Nach diesem Kurs sind sie der Ansprechpartner in der Praxis für dieses Thema!
Lassen sie ihre Patienten nicht im Trockenen stehen!